Graphologische Gutachten
Moderne Graphologie versteht sich als praktische Anwendung schriftpsychologischer Theorien. Sie orientiert sich an erfahrungswissenschaftlichen Prinzipien.
Handschrift ist Körpersprache, genauso wie die Mimik, die Gestik, die Stimmlage, das heisst generell der nonverbale Ausdruck; sie wird als Bewegungsspur vom Gehirn gesteuert.
Eine Schriftanalyse erfasst genau die Raumverteilung, Formgebung und die Art der Bewegung eines Handschriftzugs. Die Grösse, Weite, Regelmässigkeit, Druck, Richtung der Schrift und Rhythmus spielen bei der Beurteilung eine Rolle.
Wir haben einen versierten externen Partner (Mitglied des Berufsverbandes SGG), den wir bei Bedarf gerne zuziehen.
Eine Handschriftanalyse gibt Auskunft über
Antrieb, Temperament, Vitalität
Selbststeuerung, Wille, Konzentration, Ausdauer
Persönlichkeitsentwicklung, Autonomie, Individualität, Identität
Soziales Verhalten, Teamfähigkeit, Umgang mit Konflikten
Denkstrukturen, Denk- und Problemlösungsstile
Arbeitsverhalten, Leistungsdynamik
Intellektuelle, operative, persönliche und soziale Kompetenz
Führungskompetenz, Führungsstil